Elektronik-Experimente mit dem Elektronikbaukasten sind der klassische Einstieg in die Welt der Elektrotechnik und Elektronik für Kinder. Damit werden elektrische und elektronische Schaltungen mit dem Anleitungsbuch aufgebaut, die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Bauelemente kennengelernt und grundlegendes Verständnis im Bereich Elektrizität und Elektronik entwickelt. So werden Reihen- und Parallelschaltungen untersucht und den Fragen: Was ist der Unterschied zwischen Strom und Spannung? oder Wie bringe ich eine Glühbirne zum Leuchten? nachgegangen. Besonders zu empfehlen ist "Kleiner Ingenieur - Elektronik für Kinder".
Für Kindergärten, Vorschulen, Grundschulen und Projektgruppen, die mit Kindern erste Schritte in die spannende Welt der Technik unternehmen möchten, empfehlen wir den Strom-Workshop. Mit ausführlichem 48-seitigem Handbuch.
Mit bebilderten Anleitungen und Projektideen und elektronischen Bauteilen für bis zu 10 Kinder. Speziell entwickelt für Ihre 5- bis 6-Jährigen. Gleich loslegen ohne technisches Vorwissen - Material für direkt umsetzbare Ideen & Projekte. Den Umfang Ihres Technik-Projekts bestimmen Sie selbst: Mit unserem 48-seitigen Handbuch organisieren Sie Ihre individuellen Workshops, Projekttage oder MINT-Stunden - ohne technisches Vorwissen.