Kraftumwandlung bei Kraftübertragung geschieht mit mechanischen Kraftwandlern. Dabei wird die Kraft, die man eigentlich braucht, auf einen größeren Weg verteilt. Klassische Besipiele sind Hebel, lose und feste Rollen und der Flaschenzug. Die goldene Regel der Mechanik (Energieerhaltungssatzes) besagt, daß man die Einsparung an Kraft wieder an Weg zulegen muß. Das Produkt aus Kraft und Weg bleibt stets konstant.