Thema: Experimentieren » Akustik
Singende Töne erzeugt der Heulschlauch, wenn wir ihn an einem Ende festhalten und das andere Ende zügig im Kreis drehen. Das macht Kindern und auch Erwachsenen Spaß! Besonders effektvoll im Dunklen, bei Nachtwanderungen, Klassenfahrten und auf dem Zeltplatz. Der Ton entsteht als stehende Welle im Inneren des Schlauches, beide Enden müssen offen sein. Hält man das Ende, an dem man dreht, mit der zweiten Hand zu, hört der Ton sofort auf. Ein schöne Spielerei und tolle Experimentieranregung zum Thema Akustik.
Geeignet ab: Kindergarten, Vorschule, Grundschule
Geeignet für: Sachunterricht, Sachkunde, Physikunterricht
Geeignet als: Physikspielzeug, Experimentiermaterial
Fördert: Akustische Wahrnehmung, Spaß am Experimentieren
Länge: 90 cm
Durchmesser: 3,4 cm
1 Stück
Lieferung in verschiedenen Farben, je nach Lagerbestand.
Frage an: SOL-EXPERT-group, Christian Repky
Ihr Ansprechpartner: Christian Repky
Telefon: 07502941150
Leider sind noch keine Berichte vorhanden. Wenn Sie den ersten Beitrag schreiben möchten, dann klicken Sie bitte hier:
Artikel bewerten