Lupen und Lupenbecher für kleine Forscher und Naturentdecker! In der naturpädagogischen Bildungsarbeit erfreuen sich außerschulische Lernorte großer Beliebtheit: Wald, Naturwiese, Acker, Teiche und Tümpel als Lebensräume für Tiere und Pflanzen werden für Naturbeobachtungen und unmittelbare Naturbegegnungen mit Tieren und Pflanzen genutzt. Das schafft eine positive Einstellung zur Natur und Freude am Aufenthalt darin. Die Lupendose eignet sich zum Einfangen, Aufbewahren und Beobachten kleiner Insekten. Die große Lupe zum Aufstellen mit ausklappbarem Fuß läßt Kinder ausdauernd beobachten, beide Hände bleiben frei und Kinder können Aufzeichnungen und Skizzen des gesehenen machen.